Um möglichst vielen Rennpferden den Weg zum Metzger zu ersparen, sind wir auf Spenden angewiesen.
Jeder Franken ist ein helfender Lichtblick für diese Pferde
Unterstützen auch Sie unsere Auffangsstation mit einer Spende
Bezirks-Sparkasse Dielsdorf
8157 Dielsdorf
Kontoinhaber: Nadia Knöpfel, Im Bruchli 6, 8187 Weiach
Kontonr. CH8008389016004180506
Postkonto: 30-38182-1
Vermerk: "Ex-Rennpferde"

furEx das Fellwunder
Eine Adresse, die du dir umbedingt merken musst!!! www.horsetherapie.ch

Mein Vollblüter ist gemeingefährlich, steigt, läuft rückwärts, brennt ohne Grund durch!!!! Diesen Satz höre ich schon fast täglich..... Wir schmeissen unser Pferd einfach in einen Topf und sagen es ist gefährlich, ich habe Angst vor ihm, ich will ihn nicht mehr haben. Warum hinterfragen wir Menschen uns nicht, warum mein Pferd so was tut??!! Haben Sie sich vielleicht mal überlegt, dass ihr Pferd Schmerzen haben könnte und nicht anders kann, als es ihnen so mit zu teilen?? Natürlich nicht, warum auch?! 70% der Pferde gehen ohne Anzeichen durch die schmerzhafte Zeit, 30% jedoch zeigen Charakter und wehren sich gegen die Schmerzen. Leider ist es so, dass bei einer sehr hohen Prozentzahl der Rücken kaputt ist. Die meisten Schmerzen lösen die sogenannten Kissing Spines aus. Diese werden beim Röntgen sichtbar.


Denken Sie immer noch, das ihr Pferd durch geknallt ist?
Kraft im Sattel eines Pferdes ist fehl am Platz. Wenn starke Hilfen eingesetzte werden, stimmt die Kommunikation zwischen Pferd und Reiter nicht. Stellen Sie sich vor, Sie sprechen Englisch, Ihr Gesprächspartner versteht aber nur Russisch. Schreien Sie ihn dann auch irgendwann an, nur damit er Sie besser versteht? Es wird wohl kaum helfen........
"Reiter müssen lernen, das Spiegelbild zu ertragen, das ihnen vorgehalten wird". Ihr Pferd spiegelt nur das wieder was Sie ihm beigebracht haben. Es ist hart, aber die Wahrheit! Sich selber zu reflektieren ist der erste, aber auch schwierigste Schritt, um Leichtigkeit zu erreichen.
Es wird Zeit, die stinkenden Pferdedecken zu reinigen, damit sie im Herbst wieder frisch gereinigt aus dem Kasten genommen werden können. Wo? Natürlich bei www.pferdedecken-waescherei.ch
Marju Prince 2010, ein Pferd mit einem aussergewöhnlichem Charakter
NZZ am Sonntag (07.02.2016)

Tapen beim Pferd ist eine hilfreiche Methode, um angespannte Stellen am Pferdekörper zu entlasten, wie auch schwache Körperteile zu stärken. Mehr erfahren Sie unter der Rubrik "Tiertherapien"
Pferde überhitzen 10x schneller, als wir Menschen
Link
Für Vito wird ein neues zu Hause gesucht (29.05.14)
Heute war Peter Singer bei uns auf Besuch und meine Pferde wurden von Ohr bis Schweif eingerenkt. Was mich besonders gefreut hat, Herr Singer nahm 4 Schüler mit, die den ganzen Tag an meinen Pferden üben durften. Alle Pferde genossen diese Behandlung in vollen Zügen und waren absolut relaxt. (28.05.14)

Nighty in Meditation

Ritt zum Bundeshaus
Ich bin begeistert, wie die Pferdewelt zusammen hält, grosses Dankeschön an alle
Landen gestohlene Pferde auf Schweizer Tellern?
Artikel & Video (Tierwelt)
Unfassbar: PETA tötet heimlich Tausende von Tieren
Bericht
Nicht nur wir Menschen leiden unter den extrem heissen Temparaturen, sondern auch die Tiere. Daher haben wir kurzerhand entschlossen, unseren Pferden die heissen Sommertage etwas angenehmer zu gestalten. Wie man sieht, kommt unser Deckenventi bestens an und wird den ganzen Tag genutzt. (Besonders zu empfehlen für alte Pferde, die diese heissen Temparaturen nicht mehr so gut regulieren können)

Alles Klar & Lanzelot haben ein neues zu Hause gefunden, alles Gute für euch beide (21.06.13)
Toller, 5-jähriger Vollblutwallch sucht ein neues zu Hause (01.06.13)
Lanzelot, ein Traumpferd sucht einen Traumplatz (14.05.2013)